Loading...
SBControl ist ein Unternehmen der AGA Cleaning GmbH. Wir verstehen uns als FullService Dienstleister, der in allen Bereichen der Reinigung und Schädlingsbekämpfung in Hessen, mit Standort in Büdingen für Sie im Einsatz sind. Mit unserem Anerkannten Schädlingsbekämpfer, Herrn Schäfer, haben wir einen Top Fachmann in unserem Team.
Wenn in Deutschland von „Wespen“ die Rede ist, sind in der Regel die beiden zwischen Nordsee und Alpen am häufigsten vorkommenden Arten der Unterfamilie der Echten Wespen (Vespinae) gemeint. Das sind die zur Gattung der Kurzkopfwespen zählenden Arten Gemeine Wespe (Vespula vulgaris) und Deutsche Wespe (Vespula germanica). Es gibt allerdings daneben weltweit tausende weitere Insektenarten, die als Wespen bezeichnet werden.
Es gibt drei Gattungen in der Familie der Wespen, die Wespen, die in Mitteleuropa mit 16 Arten vertreten sind. Konkret sind Kurzkopfwespen (Vespula, z. B. Gemeine Wespen, Deutsche Wespen), Langkopfwespen (Dolichovespula, z. B.: Wespen) und Hornissen (Vespa). Die einzige Art in der Familie der Vespas ist die Wespe (Vespa Cuaro).
Diese sehr seltene und daher geschützte Wespenart ist die größte Wespenart und mit einer Länge von bis zu vier Zentimetern (für die Bienenkönigin) auch das größte Insekt Mitteleuropas. Wespen zeigen eine Vielzahl von Farben. In Mitteleuropa haben sie beispielsweise oft einen V-förmigen roten Fleck in der Brustmitte (Mesonotum), in Skandinavien sind sie in diesem Körperbereich also oft komplett schwarz. Entgegen ihrem Ruf als großes, extrem aggressives Insekt setzen Vespa-Wespen ihre Stacheln nur zum Schutz ihrer Nester oder bei direktem Angriff ein.
IZimmermannsbienen gehören wie die eng verwandten Wespen zur Unterordnung der Membranstacheln, jedoch zu einer anderen Familie.
Die Gattung der Holzbienen (Xylocopa), die in Deutschland mit acht Arten vertreten ist, gehört zur Familie der Echten Bienen wie Honigbienen und Hummeln.
Bei Wespen wird zwischen koloniebildenden und einzelgängerischen Arten unterschieden. Tonwespen, auch „einsame Wespen“ genannt, leben alleine. Etwa 80 Arten dieser Insekten-Unterfamilie, die meisten davon sehr ähnlich, sind in Mitteleuropa beheimatet. Dazu gehören die größere Tonwespe (Delta unguiculatum L.) und die Bautonwespe (Ancistrocerus nigricornis).
Typisch für diese Wespen ist, dass sie aus Materialien wie Lehm, Mörtel, Erde etc. kleine Elternzellen bilden. für ihre Eier oder richten ihre Elternnester in Hohlräumen oder Spalten ein. Soziale Wespenarten wie die Deutsche Wespe, die Rote Wespe und die Gemeine Wespe bauen dagegen Papiernester.
Der Gründer jeder Wespenkolonie ist die Bienenkönigin, die einzige Bienenkönigin im Volk, die Eier legen kann. Zunächst baut die Bienenkönigin im Frühjahr die ersten Waben des Nestes und füttert die Larven aus den Eiern. Dann übernehmen ihre Nachkommen, die sich von Larven zu Plankton entwickeln, den Bau des Nestes, schützen das Nest und füttern die Larven.
Die Königin sperrt sich dann ein, um Eier zu legen. Die Drohnen haben die Aufgabe, sich mit Wespen zu paaren, die als Bienenkönigin der nächsten Generation ausgewählt wurden. Die letzten Bewohner sterben im Herbst und hinterlassen nur wenige junge Königinnen zur Paarung und möglicherweise einige nicht infizierte Tiere, die überwintern, um im folgenden Frühjahr eine neue Kolonie zu gründen.
Wespen ernähren sich sowohl von Pflanzen als auch von Tieren, wobei ein großer Teil ihrer Nahrung aus Nektar von flachen Blüten besteht und daher leicht gewonnen werden kann (Efeu, Doldenblütler...). Darüber hinaus fangen Wespen auch Insekten und Spinnen, um sich selbst zu ernähren oder Larven zu ernähren, die nur Fleisch fressen.
Während einige Wespenarten für bewaffnete Personen beim Frühstück oder am Kaffeetisch unbequem sein können, ist die Nützlichkeit von Wespen unterm Strich gut belegt. Die räuberischen Insekten sorgen dafür, dass die Population von Schädlingen wie Fliegen, Libellen, Raupen und Blattläusen stark reduziert wird.
Eine große Wespenkolonie kann zwei Kilogramm Insekten pro Tag fressen. Darüber hinaus spielen einige Wespenarten eine wichtige Rolle bei der natürlichen Verjüngung von Wäldern durch Totholz.
Wichtig: Wespen können nicht ohne triftigen Grund bewegt oder getötet werden. So steht es im Bundesnaturschutzgesetz. Wespen sind noch besser geschützt. Wer ein Wespennest ohne Gutachten entfernt, riskiert laut Verbraucherschützern ein Bußgeld von bis zu 50.000 Euro.
Sowohl die Beseitigung als auch die Umsiedlung eines Wespennests muss beantragt werden. Dafür muss man einen Antrag stellen, indem man eine Begründung für das Vorhaben angibt. Wenn Sie die die Bestätigung bekommen gehen sie so vor:
Wenn Sie eine leere Beute entfernen möchten, sollten Sie Feuer oder Wasser aus der Hochdruckdüse begrenzen. Mahlen oder Begasen wird ebenfalls nicht empfohlen. Du kannst stattdessen Wespenmoos verwenden, das auch von Kammerjägern verwendet wird. Du bekommst es online und in Baumärkten.